Am 15.10.2023 findet landesweit an unterschiedlichen Orten wieder ein Familientag für Familien mit Kindern von 3 - 12 Jahren statt. Ein Tag der Raum bietet für Erlebnis, Gemeinschaft und Gottesbegegnung. Dieser Tag soll zum Segen für Familien an den jeweiligen Orten werden. Konzipiert und vorbereitet wird der Familientag vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und vom CVJM Württemberg. Veranstalter sind CVJM Ortsvereine, Kirchengemeinden und Bezirksjugendwerke. Ein Familientag kann eine gute Möglichkeit sein, auch mit anderen Vereinen und Organisationen (Feuerwehr, Kita …) zusammenzuarbeiten und ortsspezifische Elemente einzubringen.
In den vergangenen zwei Jahren hat der dezentrale Familientag jeweils an dreißig Orten in Württemberg stattgefunden.
„Toll ist, dass das ganze Konzept an sich steht (Stationen, Impuls, ...). Die Online-Meetings mit anderen Veranstaltern sind super.“
„Neuer Personenkreis hat sich aufgetan, d.h. Familien, die noch "kirchenfern" sind, haben sich einladen lassen. Tolle Gemeinschaft.“
„Die Familien waren gerne da und haben sich sehr wohl gefühlt. Die Feier-Zeit war genial. Für uns war es gut, dass es vieles gab, das man so übernehmen konnte, aber auch nicht musste - so konnten wir einiges so anpassen, dass es für uns noch stimmiger war.“
„Alleine hätten wir als kleines Ortsjugendwerk ein Fest in diesem Umfang nicht gestemmt bekommen. Mit euren Vorgaben und vielen guten Ideen und Tipps war es aber dann gut umsetzbar.“
„Eine tolle Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde, Kitas vor Ort und Vereinen.“
Diese und weitere Rückmeldungen haben uns ermutigt, das Format weiterzuentwickeln und manches für 2023 umzustellen.
Willkommens-Zeit
11.00 - 11.30 Uhr
Ankommen, wahrnehmen, begegnen
Feier-Zeit
11.30 - 12.15 Uhr
Per Livestream wird es an allen Orten dasselbe „Bühnenprogramm“ geben.
Darin enthalten sind Musik, kreative Verkündigung und Gebet.
Das Tagesthema wird aufgegriffen.
Aktiv-Zeit
[inkl. Essens-Zeit]
12.15 - 14.15 Uhr
An verschiedenen Stationen können die Besucher selbst kreativ, sportlich und experimentell aktiv werden und so das Thema des Tages entdecken.
Hier ist auch Platz für die Essens-Zeit.
Erlebnis-Zeit
14.15 - ca.16.00 Uhr
Hier kommen ortspezifische Elemente zum Zug. Kleinkunst, Kisten stapeln, Dorfspiel, … das Potenzial des Ortes wird erlebt.
Wir unterstützen euch bestmöglich dabei, den Familientag vor Ort durchzuführen. Wir verantworten und gestalten die Feier-Zeit inhaltlich ansprechend und professionell. Wir stellen eine fertig ausgearbeitete Aktiv-Zeit mit konkreten Ideen für verschiedene Stationen inkl. Materialliste zur Verfügung. Wir liefern Ideen für die Erlebnis-Zeit. Außerdem kümmern wir uns um die grafische Gestaltung der Werbung und begleiten euch bei der Vorbereitung. Die Kosten für all diese Dinge übernehmen wir.
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0
Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:
Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: