Die Sofagespräche sind ein online-Format, bei dem wir in loser Folge den Austausch über ein aktuelles Thema anstoßen möchten.

2022 fand die zweite Runde Sofagespräche über das Buch "Problemzone Frau" von Veronika Smoor statt. Hierzu könnt ihr bei cvjm@ejwue.de "Stichwort Sofagespräche" ein Materialpaket bekommen. Schreibt einfach eine kurze Nachricht und ihr erhaltet einen Link zum kostenlosen Download der Materialien. Mit unseren Anregungen könnt ihr das Buch in eurer CVJM, eurer Kleingruppe oder eurem Hauskreis mit geringem Vorbereitungsaufwand diskutieren.

 

2023

Vielleicht kennst du das: Der Alltag hat dich im Griff. Du bist getrieben und fragst dich manchmal: „Wohin will ich eigentlich, und wann bin ich angekommen? Wo finde ich mein Ziel, mein Zuhause und meine Heimat?“

Daniela Mailänder erzählt in ihrem Buch „Herzheimat“ von ihrer eigenen inneren Reise und wie sie Gott dabei begegnet. Sie nimmt uns dabei an die Hand und führt uns durch unsere eigene, ganz persönliche Landkarte unseres Herzens. Wir kommen an toten Winkeln und Begrenzungen vorbei, sie zeigt uns aber auch unsere inneren Gärten und heiligen Stätten. Ihre Erfahrung ist: Gott wartet schon auf uns und heißt uns willkommen! Dem wollen wir in unseren Sofagesprächen nachspüren.

Wir lesen das Buch „Herzheimat“ während der Passionszeit zwischen Fasching und Ostern 2023 und treffen uns wöchentlich online, um über unsere Gedanken und Erkenntnisse zu sprechen. Der gemeinsame Austausch und vielleicht auch die eine oder andere Rückfrage helfen uns, noch besser unsere Herzheimat zu entdecken und bei Gott anzukommen. Am 27. März wird Daniela Mailänder ebenfalls an unserem Onlinetreffen teilnehmen und wir können mit ihr über unsere Gedanken zum Buch sprechen. Den Abschluss bildet ein Präsenztreffen mit gemeinsamem Abendmahl.

Die Termine: 27. Februar/6. März/13.März/20.März/27. März/3. April 2023

Das Buch kann im Verlag Buch + Musik erworben werden.

Zur Anmeldung

 

 

Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: